Home / Forum / Welpen & Junghunde / Welpe frisst sein Futter nicht mehr

Verfasser-Bild
Jeannette
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 7
zuletzt 22. Apr.

Welpe frisst sein Futter nicht mehr

Unsere Pinscher-Hündin (4 Monate) frisst ihr Trockenfutter (Mera Junior) seit einigen Tagen nicht mehr. Lediglich wenn ich das Ganze mit Wasser vermische, damit es etwas weicher wird, geht sie dran. Dachte schon, dass es an den Zähnen liegen könnte, aber Leckerlies und Kaninchenohren werden ganz normal gefressen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Biggi
Beliebteste Antwort
10. Apr. 15:01
Was spricht dagegen etwas Wasser dazu zu geben?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Biggi
10. Apr. 15:01
Was spricht dagegen etwas Wasser dazu zu geben?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Lena
10. Apr. 15:02
Viele Hunde mögen es eher angefeuchtet wenn deine Maus es so mag warum nicht einfach so lassen 🥰
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Jeannette
10. Apr. 15:04
Was spricht dagegen etwas Wasser dazu zu geben?
Im Prinzip gar nichts . Mich wundert nur, dass sie von jetzt auf gleich nicht mehr ans TroFu geht 👀. Denke wir bleiben jetzt auch dabei.
 
Beitrag-Verfasser
Katharina
10. Apr. 16:00
Viele Hunde mögen die Soße die dann entsteht. Ich habe hier zwei sehr mäkelige Hunde und bereue es, bei jeder Mäkelphase etwas verändert zu haben. Jetzt habe ich zwei alte Gourmets für die am besten jeden Tag gekocht werden soll 😅😂
Halte durch, die Phase geht vorbei und wenn er Hunger hat, frisst er sein Futter.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Trickdog Trixi
11. Apr. 22:31
Kann trotzdem an den Zähnen liegen. Meine ist auch 4 Monate alt, frisst eh normal. Sie ist aber schon mitten im Zahnwechsel, daher feuchte ich das Trockenfutter (kriegt auch Mera) immer an und lass es einweichen.ist für sie einfach angenehmer.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Andre
22. Apr. 09:00
Das klingt wirklich nach einer typischen „Zahnwechsel-Phase“ – gerade mit 4 Monaten sind viele Welpen da mitten drin. Dass sie Leckerlies und Kaninchenohren trotzdem nimmt, heißt nicht unbedingt, dass es gar nicht an den Zähnen liegt – die werden oft anders gekaut oder weiter hinten verarbeitet.

Wasser über das Trockenfutter zu geben ist absolut okay – viele Hunde bevorzugen es sogar dauerhaft so, weil es einfach aromatischer riecht und leichter zu fressen ist. 😊

Solange dein Mäuschen fit und munter ist, würde ich das Futter ruhig weiter anfeuchten. Das ist keine schlechte Angewohnheit, sondern einfach eine kleine Anpassung an ihre aktuelle Phase – und die geht meist schnell vorbei.
Ich habe diesen Artikel dazu gefunden.
https://www.checkforpet.de/wissen/hund-verweigert-futter/

Vielleicht hilft es dir.
Liebe Grüße und gute Nerven für diese kleine „Welpen-Mäklerzeit“ 🐾💛
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonja
22. Apr. 09:04
Ich weiche immer ein. Und wenn es hilft, dann warum nicht? Mäkelphasen haben junge Hunde öfter mal, bei meiner einen Hündin "musste" ich eine Zeit lang etwas Glibber vom Katzenfutter drauf matschen. Das Futter hätte ich deswegen nicht gewechselt.