Home / Forum / Welpen & Junghunde / Weigert sich spazieren zu gehen

Verfasser-Bild
Laura
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 102
zuletzt 2. Mai

Weigert sich spazieren zu gehen

Hey ihr, ich hätte da ein Problem mit meinen Hund und ich würde mich freuen wenn mir dabei einer helfen könnte:) Ich habe meinen Labrador seit sie schon klein war (11 Wochen) sie liebte es Spazieren zu gehen immer und damals konnte ich noch große Spaziergänge machen… Als sie größer wurde (ungefähr 7-8 Lebensmonat) seit dem hasst sie es spazieren zu gehen:( wir wohnen in der Stadt und sie geht nicht weiter als raus in den Garten oder wenns gut läuft eine kleine Runde um den Block.. jedoch wenn wir auch nur diese kleine Runde machen zieht sie entweder wie Sau oder sie weigert sich das ich sie ziehen muss.. Das Problem ist ich getraue mich ja nicht mal mehr sie richtig zu ziehen weil dann kommen diese „Möchtegern tierlieber“ die meinen das ich meinen Hund quäle….. Sie weigert sich auch meist so das sie mir aus den Hunde geschirren raus kommt. Ich weis mir nicht mehr zu helfen wie ich das Problem lösen könnte Mich würds freuen wenn mir jemand weiter helfen könnte!
 

Du willst mitreden?

Lade dir Dogorama kostenlos im App Store oder Play Store herunter und schon kann es losgehen!
Playstore-Button Appstore-Button
Beitrag-Verfasser-Bild
Katrin
20. Feb. 08:07
Klingt jetzt vielleicht doof aber wie klappt das an der Leine gehen in der Wohnung/Haus? Denke mal das die Leinenführigkeit und fehlende Orientierung an dir mit die Hauptverursacher sind für das Verhalten.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Laura
20. Feb. 08:33
Meine Frage scheint vor ein paar Tagen untergegangen zu sein, daher stelle ich sie nochmal: Du schreibst, dass du deinen Hund seit er 11 Wochen alt ist, bei dir hast und dass du von Anfang an „sehr große“ Spaziergänge gemacht hast mit ihm. Was bedeutet „sehr groß“ und wie oft am Tag / in der Woche? Da die Kleinen zu Anfang den Folgetrieb haben und hinterher laufen, auch wenn sie eigentlich gar nicht mehr können frage ich mich, ob es vielleicht zu früh zu einer Überlastung gekommen ist und nun Schmerzen ihre Lauffreude behindern? Dass sie in fremder Umgebung ganz gerne läuft ist für mich kein Argument gegen diese Vermutung, da dann die Aufregung und Freude die Schmerzen auch mal „wegdrücken“ kann. Ich würde den Bewegungsapparat in jedem Fall abchecken lassen beim TA.
Eine 10-15minuten runde anfangs das war eine runde um den block und in dem alta finde ich das das eine grosse runde war
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Laura
20. Feb. 08:36
Klingt jetzt vielleicht doof aber wie klappt das an der Leine gehen in der Wohnung/Haus? Denke mal das die Leinenführigkeit und fehlende Orientierung an dir mit die Hauptverursacher sind für das Verhalten.
Zuhause klappt es super wenn sie nicht spaziert dann geh ich meist eben nur in garten mit ihr um da zu üben an der leinen führigkeit und rückruf umd das klappt aber wenn wir richting strasse gehen klappt es nicht sie kommt zwar zurück wenn ich sie rufe aber das klappt dann wenn überhaupt 1 minute und dann zieht sie wieder
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Daniela
20. Feb. 08:48
Eine 10-15minuten runde anfangs das war eine runde um den block und in dem alta finde ich das das eine grosse runde war
Alles klar, aber das finde ich voll i.O. Ich hatte befürchtet, dass mit „großem Spaziergang“ 2-3 Stunden gemeint waren. Aber nee, dann ist alles gut. Dann Haken an diese Frage 😊
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Veronika
20. Feb. 09:20
Such dir am besten einen professionellen Hundetrainer, der sich das vor Ort mit euch anschaut. Die Tipps hier können völlig in die falsche Richtung gehen. Nur durch die Beschreibung der Situation, kann niemand vernünftig urteilen. Und jetzt diverse Tipps ausprobieren kann mehr Schaden als Nutzen bringen. Wie wird der Hund denn tagsüber beschäftigt?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Joe
20. Feb. 16:20
Vielleicht wurde da inzwischen angemerkt, aber ich hab den Eindruck, daß Geschirr sitzt auch nicht gut. Zu sehr in den Achseln, ev auch am Hals zu hoch...?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Joe
20. Feb. 16:34
Zuhause klappt es super wenn sie nicht spaziert dann geh ich meist eben nur in garten mit ihr um da zu üben an der leinen führigkeit und rückruf umd das klappt aber wenn wir richting strasse gehen klappt es nicht sie kommt zwar zurück wenn ich sie rufe aber das klappt dann wenn überhaupt 1 minute und dann zieht sie wieder
Was mir bei den bisherigen Ansätzen etwa fehlt (oder hab ich's übersehen?), ist ganz simpel zu gucken, ob sich eine Art "erstes Mal" (bzw ein paar erste Mal) festmachen lässt. Als Welpe schien das Gassigehen soweit zu klappen. Dann mit ca 7 Monaten "plötzlich" nicht mehr. Was könnte sich da verändert haben? Was könnte aus Hundesicht passiert sein? Neues Geschirr? Neue laute Baustelle auf dem Weg? Mal ordentlich mit ihr geschimpft? Unguten Hund getroffen? Etc Etc Wenn du mal in Ruhe ordentlich nachdenkst, fällt dir ein möglicher Auslöser für das nicht gehen Wollen ein?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Karin
20. Feb. 19:49
Sie geht mit meinen Eltern nicht wirklich mit wir hatte davor zwei Hund und dann sind wir immer zusammen gegangen und das hat auch gut geklappt weil der andere war schon älter und er wusste wie man sich verhält auf der Straße mit ihm war super und wenn er zum Beispiel vor gegangen is dann ist Maya auch also sie hat ihm immer nach gemacht und jetzt vor 4 wochen ist er leider verstorben
Nun dann trauert sie und er fehlt ihr als Fels. Du musst ihr Zeit lassen , also warten. Auch wenn es für 10 Meter eine Stunde dauert. Kleine Ziele setzten (nächstes Haus, nächste Ecke) und dann wieder nach Hause.
 
Beitrag-Verfasser
Michaela
20. Feb. 19:54
Vielleicht wäre es gut wenn ein anderer Hund dabei wäre,dem sie vertraut
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Laura
20. Feb. 20:51
War gerade mit Maya eine runde spazieren und habe mich jetzt mal an eure Ratschläge gehalten🙉 ich habe sie nicht gezwungen hinzugehen wenn sie es nicht „wollte“ bzw den „rückwärtsgang“ einlegte ich habe mich auch nicht auf den gedanken gesetzt „oh gott was ist wenn“ sonder einfach an nichts gedacht und mich komplett auf den hund fokussiert… ich habe sie auch immer gelobt wenn sie beispielsweise geschnüffelt hat oder brav gegangen ist wenn autos,etc vorbei gefahren ist habe ich ihr immer gutes zu gesprochen wie :alles gutttt,… wenn ihr etwas angst gemacht hat hab ich soe hinsetzen lassen und wir haben es beobachtet das sie sieht das es nichts schlimmes is Fazit: wir haben den spaziergang gemeistert (auch wenn es seine zeit gebraucht hat und wir doofe blicke kassiert haben😃) und es war ein spaziergang der seit langen auch mal wieder spass machte… ich werde mich weiterhin an eure ratschläge halten und ich bedanke mich viel mals dafür💘🫶
 

Du willst mitreden?

Lade dir Dogorama kostenlos im App Store oder Play Store herunter und schon kann es losgehen!
Playstore-Button Appstore-Button