Home / Forum / Welpen & Junghunde / Shampoo für Welpe

Verfasser
Diana
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 28
zuletzt 8. Mai

Shampoo für Welpe

Welches Shampoo nutzt ihr für eure Welpen ?
 

Du willst mitreden?

Lade dir Dogorama kostenlos im App Store oder Play Store herunter und schon kann es losgehen!
Playstore-Button Appstore-Button
Beitrag-Verfasser-Bild
Nicole
6. Mai 19:39
Bei den heutigen Möglichkeiten an Shampoos und Pflegeprodukten ist es völlig problemlos einen Hund zu baden. Aber es hält sich halt hartnäckig 🫢 Ein Bad spült auch totes Haar mit aus und ein sauberes Haar bürstet sich viel besser wie ein verdrecktes. Auch wenn’s beim kurzhaarigen-Hund vielleicht nicht ganz so wichtig ist wie beim langhaarigen weil der nicht so vermatten kann. Gerade einem Welpen würde ich beibringen dass er eben auch mal gebadet wird 😉
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Lisa-Eileen
6. Mai 20:51
Ist das die blaue Tube ?
Gibt da ganz verschiedene "Geschmäcker". Die Tuben sehen alle so aus, nur halt jeweils andere Farben usw. Hatte vorher glaubich Mango und noch was anderes... Hab mal alle ausprobiert. Cocos ist mein Lieblingsshampoo.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Lisa-Eileen
6. Mai 20:56
Warum Shampoo verwenden, ein Hund muss nach meiner Meinung nicht gut riechen/parfümiert sein..😉. Um Geruch loszuwerden also wenn er sich irgendwo gewälzt hat eignet sich am besten Tomatensaft das neutralisiert Geruch nähmlich, Shampoo überdeckt nur. Weder Babyshampoo noch Essig Essigwasser gehört in das Hundefell. Tierfell muss fettig sein andes als die Haare von Menschen. Im "Absoluten Notfall" eignet sich Spüli besser als Menschenshampoo, eben wegen dem Ph wert des Produktes wie auch Hundehaut. Rionnag wird 6 und wurde noch nie mit Shampoo gewaschen , warum auch...🙃.. Besonders bei Kurzfellligen Hunden ist ein regelmässiges verwenden von Shampoo unnötig und zudem auch nicht gut..
Geht ja nicht um Geruch sondern um Reinigung. Es macht schon sehr was aus ob man den Hund nicht wäscht, nur Wasser nimmt oder ein Shampoo. Im Fell sammelt sich Graszeug, Stäube und anderes Zeug und es fettet manchmal auch ganzschön oder ist mal etwas schuppig im Winter wegen der Heizungsluft, da tuts bei Rocket zb schon echt gut ihn ab und zu zu waschen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Lisa-Eileen
6. Mai 20:59
Bei den heutigen Möglichkeiten an Shampoos und Pflegeprodukten ist es völlig problemlos einen Hund zu baden. Aber es hält sich halt hartnäckig 🫢 Ein Bad spült auch totes Haar mit aus und ein sauberes Haar bürstet sich viel besser wie ein verdrecktes. Auch wenn’s beim kurzhaarigen-Hund vielleicht nicht ganz so wichtig ist wie beim langhaarigen weil der nicht so vermatten kann. Gerade einem Welpen würde ich beibringen dass er eben auch mal gebadet wird 😉
Danke, genauso ist es. Hatte die Diskussion auch schon mit einer anderen, manche wollen es halt einfach nicht verstehen. Ich seh es ja bei Rocket auch.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Lisa-Eileen
6. Mai 21:01
Meine müssen mindestens einmal im Monat mit Shampoo geduscht werden. Die Farbe des Wassers zeigt mir dann schon, dass es auch nötig war. Zwischendurch wird sich immer noch im Bach mit klarem Wasser gereinigt. Ich weiss nicht wie das andere alleine mit Bürsten schaffen den Hund sauber zu halten. Klappt bei uns nicht. Allerdings schlafen meine Hunde auch bei mir im Bett, da muss es etwas mehr Hygiene sein. Beim Welpen würde ich es aber auch nicht so oft machen
Genauso ists bei mir auch. Wir sind halt auch immer im Wald unterwegs, dann noch 1-2 mal die Woche im Stall mit Heu, Stroh Staub alles... das hängt voll im Fell. Unverständlich für mich wie man da nie den Hund mal waschen tut, das macht schon übelst was aus.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
6. Mai 21:30
Geht ja nicht um Geruch sondern um Reinigung. Es macht schon sehr was aus ob man den Hund nicht wäscht, nur Wasser nimmt oder ein Shampoo. Im Fell sammelt sich Graszeug, Stäube und anderes Zeug und es fettet manchmal auch ganzschön oder ist mal etwas schuppig im Winter wegen der Heizungsluft, da tuts bei Rocket zb schon echt gut ihn ab und zu zu waschen.
Meinen Pudel wasch ich auch alle 4 Wochen vor der Schur. Obwohl er der Typ Hund ist, der jede Pfütze meidet und um Matsch einen grossen Bogen macht kommt beim 4-wöchigen Baden mit Shampoo eine richtige Dreckbrühe aus dem Fell. Da frag ich mich jedes mal was das alles ist, Staub, Pollen, Abgase, usw. Meine Schäferhunde wasch ich gerade in dieser Jahreszeit sehr gern um ihnen den Fellwechsel zu erleichtern. Und da die Hunde auch im Bett schlafen dürfen, möchte ich saubere Hunde haben. Ich wasch mir meine Haare schließlich auch nicht nur wenn sie dreckig sind oder stinken. Und die Hundeshampoos die es mittlerweile gibt machen das Fell und die Haut nicht kaputt.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonja
7. Mai 00:19
Einen Dalmatiner würde ich gar nicht Baden.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Lisa-Eileen
8. Mai 16:29
Meinen Pudel wasch ich auch alle 4 Wochen vor der Schur. Obwohl er der Typ Hund ist, der jede Pfütze meidet und um Matsch einen grossen Bogen macht kommt beim 4-wöchigen Baden mit Shampoo eine richtige Dreckbrühe aus dem Fell. Da frag ich mich jedes mal was das alles ist, Staub, Pollen, Abgase, usw. Meine Schäferhunde wasch ich gerade in dieser Jahreszeit sehr gern um ihnen den Fellwechsel zu erleichtern. Und da die Hunde auch im Bett schlafen dürfen, möchte ich saubere Hunde haben. Ich wasch mir meine Haare schließlich auch nicht nur wenn sie dreckig sind oder stinken. Und die Hundeshampoos die es mittlerweile gibt machen das Fell und die Haut nicht kaputt.
Jup, genauso ists bei mir auch. Ist zb auch einfach ekelhaft wenn man in Frankfurt oder anderen Siffstädten unterwegs ist an Bushalten usw... das ganze Hingerotze und Kaugummis und Keime. Das muss man sich nicht in die Wohnung und ins Bett holen.
 

Du willst mitreden?

Lade dir Dogorama kostenlos im App Store oder Play Store herunter und schon kann es losgehen!
Playstore-Button Appstore-Button