Home / Forum / Welpen & Junghunde / Golden Retriever wenig Interesse an mir/ uns

Verfasser-Bild
Laura
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 55
zuletzt 1. Apr.

Golden Retriever wenig Interesse an mir/ uns

Hallo :-) wir haben eine Golden Retriever Hündin die 5 Monate alt ist . Wir haben Sie seit sie 8 Wochen alt ist von einer seriösen Züchterin. Mich beschäftigt/ bedrückt allerdings eine Sache . Sie zeigt kaum Interesse an uns . Sie kommt nicht zum kuscheln und sucht kaum Nähe . Wenn man sie ruft und streicheln will erwartete sie immer nur was zu fressen . Und ist generell immer auf der Suche nach was essbarem. Ich bin ehrlich . Dad hatte ich mir anders vorgestellt. Man wünscht sich ja auch etwas Liebe von seinem Hund . Sie freut sich zwar kurz wenn wir nach Hause kommen aber das tut sie bei jedem . Danach sind wir den Rest des Tages uninteressant . Zwar hält sie sich meist in unserer Nähe auf aber wie gesagt man hat nicht das Gefühl dass sie wir ihr wichtig sind … Hat jemand auch solche Erfahrungen gemacht? Wird das irgendwann besser oder ist sie einfach so ? Ich habe auch versucht über spielen Zugang zu ihr zu finden aber da ist sie bis auf Zerrspiele ziemlich schnell gelangweilt . Bitte keinen Hate . Bin absolut neu in der Hundewelt und hoffe das mir jemand da vielleicht weiterhelfen kann … Ich will doch nicht nur interessant sein wenn ich Essen für sie habe😭😭
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Claudia
Beliebteste Antwort
28. März 20:48
Danke für deine Antwort. 🙏🏻 wie viel zeit am Tag sollte ich für Spielen investieren ? Helfen Spaziergänge nicht die Bindung aufzubauen ? Ich habe drei Kinder (3,6,8) und unsere Züchterin sagte auf die Frage hin ob man das schaffen kann mit drei Kids immer nur : die läuft nebenbei ..die passt sich euerem Alltag an . Das hatte ich geglaubt …aber dem scheint nicht so zu sein ..
Ein Hund kann und darf nicht einfach so nebenbei laufen! Es ist ein eigenständiges Individuum und hat seine ganz eigenen, speziellen Bedürfnisse, die auch durch den Halter befriedigt werden müssen. Das heißt nicht, dass man die Marionette des Hundes ist, aber jeder Hund möchte beschäftigt werden mit hundetypischen Unternehmungen.
Dadurch entsteht Bindung…
Und Vertrauen…

Qualität vor Quantität
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Simone
28. März 20:35
Als erstes sie ist zuckersüß. Ihr müsst Bindung aufbauen euch zusammen alles erarbeiten ihre Aufmerksamkeit mit Futter und spiel auf dich zu wenden ist nicht verkehrt. Jeden Tag musst du dich mit ihr beschäftigen du musst wichtiger als alles andere werden. Eine Hundeschule wird euch dabei auch helfen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Simone
28. März 20:35
Als erstes sie ist zuckersüß. Ihr müsst Bindung aufbauen euch zusammen alles erarbeiten ihre Aufmerksamkeit mit Futter und spiel auf dich zu wenden ist nicht verkehrt. Jeden Tag musst du dich mit ihr beschäftigen du musst wichtiger als alles andere werden. Eine Hundeschule wird euch dabei auch helfen.
Hannes er ist 6 Monate
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Laura
28. März 20:39
Als erstes sie ist zuckersüß. Ihr müsst Bindung aufbauen euch zusammen alles erarbeiten ihre Aufmerksamkeit mit Futter und spiel auf dich zu wenden ist nicht verkehrt. Jeden Tag musst du dich mit ihr beschäftigen du musst wichtiger als alles andere werden. Eine Hundeschule wird euch dabei auch helfen.
Danke für deine Antwort. 🙏🏻 wie viel zeit am Tag sollte ich für Spielen investieren ? Helfen Spaziergänge nicht die Bindung aufzubauen ? Ich habe drei Kinder (3,6,8) und unsere Züchterin sagte auf die Frage hin ob man das schaffen kann mit drei Kids immer nur : die läuft nebenbei ..die passt sich euerem Alltag an . Das hatte ich geglaubt …aber dem scheint nicht so zu sein ..
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Simone
28. März 20:43
Danke für deine Antwort. 🙏🏻 wie viel zeit am Tag sollte ich für Spielen investieren ? Helfen Spaziergänge nicht die Bindung aufzubauen ? Ich habe drei Kinder (3,6,8) und unsere Züchterin sagte auf die Frage hin ob man das schaffen kann mit drei Kids immer nur : die läuft nebenbei ..die passt sich euerem Alltag an . Das hatte ich geglaubt …aber dem scheint nicht so zu sein ..
Du kannst während dem Spaziergang immer wieder zwischendrin was einbauen Rückruf zb und immer sofort positives Verhalten belohnen. Die Erziehung läuft auf keinen Fall von selbst. Kann sie denn grundkomandos Sitz Platz usw
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Laura
28. März 20:44
Du kannst während dem Spaziergang immer wieder zwischendrin was einbauen Rückruf zb und immer sofort positives Verhalten belohnen. Die Erziehung läuft auf keinen Fall von selbst. Kann sie denn grundkomandos Sitz Platz usw
Ja das kann sie . Trainieren tue ich schon immer wieder und regelmäßig. Aber jeden Tag Zeit für längere Spiele habe ich zb nicht …spazieren gehen tuen wir aber echt ausreichend …
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Simone
28. März 20:46
Ja das kann sie . Trainieren tue ich schon immer wieder und regelmäßig. Aber jeden Tag Zeit für längere Spiele habe ich zb nicht …spazieren gehen tuen wir aber echt ausreichend …
Du kannst einfach zwischen durch immer paar Minuten was machen 5 bis 10 Minuten reichen. Funktioniert der Rückruf
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Claudia
28. März 20:48
Danke für deine Antwort. 🙏🏻 wie viel zeit am Tag sollte ich für Spielen investieren ? Helfen Spaziergänge nicht die Bindung aufzubauen ? Ich habe drei Kinder (3,6,8) und unsere Züchterin sagte auf die Frage hin ob man das schaffen kann mit drei Kids immer nur : die läuft nebenbei ..die passt sich euerem Alltag an . Das hatte ich geglaubt …aber dem scheint nicht so zu sein ..
Ein Hund kann und darf nicht einfach so nebenbei laufen! Es ist ein eigenständiges Individuum und hat seine ganz eigenen, speziellen Bedürfnisse, die auch durch den Halter befriedigt werden müssen. Das heißt nicht, dass man die Marionette des Hundes ist, aber jeder Hund möchte beschäftigt werden mit hundetypischen Unternehmungen.
Dadurch entsteht Bindung…
Und Vertrauen…

Qualität vor Quantität
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Claudia
28. März 20:51
Nicht alle Hunde sind Kuschler. Da ihr ja schon zu 5 seid, kann es auch sein, dass ihr von euch aus schon oft genug zu ihr geht und ihr Aufmerksamkeit schenkt 😉
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nicole
28. März 20:51
Im Prinzip hast du genau den Hund den du brauchst 😉 mit 3 Kleinen Kindern einen der sich selbst genug erscheint und der nicht an deinem Rockzipfel hängt.

Simone hat ziemlich recht.

Natürlich helfen Spaziergänge und zwar Bindungsspaziergänge in denen die Aufmerksamkeit ihr gehört und zeitgleich auch sie dir ihre Aufmerksamkeit schenkt.
Nur durch bloßes nebeneinander herlaufen wird das aber nicht erreicht.

Natürlich ist ein Hund primär an Futter interessiert, das macht aber auch vieles einfacher.

Wenn Zergeln aktuell ihr Hobby ist, dann solltest du das nutzen. 3-5 Minuten zwischendurch reichen völlig.

Und der Goldie eignet sich natürlich hervorragend für Apportierspiele. Bring ihr bei wie man etwas im Maul hält für den Start und wie man es in deine Hand ablegt.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Bianca
28. März 20:52
Meine Hündin kuschelt auch nicht wirklich gerne, allerdings braucht sie nachts immer das Kontaktliegen 😊
Wo schläft eure Maus denn nachts? Darf sie da auch bei euch sein?
Bei uns hat auch das Spielen ohne Spielzeug der Beziehung einen guten Schub gebracht