Home / Forum / Welpen & Junghunde / Futter Für welpen

Verfasser-Bild
Lisa
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 96
zuletzt 11. Apr.

Futter Für welpen

Welches Futter bekommt euer Welpe ?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonja
Beliebteste Antwort
26. Jan. 08:52
Am besten ist es wenn du weiter füttest das was er bereits bekommen hat, zumindest die ersten paar Monate. Danach kannst du , immer noch umstellen wen du es den Unbedingt willst. Aber weshalb? Ich finde es besser individuell und altersbedingt anzupassen statt (komplett) umzustellen...Also bei der Futterart , nass, trocken oder Barf, bei Fertigfutter auch nei der Marke bleiben, solange es keine Probleme gibt. Rionnag wurde bereits beim Züchter gebarft und wird es immer noch. Sein Futter wurde/wird einfach , mit hilfe unabhängiger Berater und Barfplan angepasst. Er hatte nie die " üblichen Welpen-/Junghund probleme" wie z.b Durchfall zu harter/seltsamer Kot ec. von dem man so oft hört, oder auch hier liest...
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Lisa-Eileen
25. Jan. 23:12
Rocket kam mit Bosch Welpenfutter Lamm zu uns.
Fand das aber nicht so gut von der Zusammensetzung her.
Hab dann später auf Rinti Rind umgestellt und dann Lex Rind weil Rinti nicht mehr verfügbar ist.
Kommt halt auf die Rasse an, bei verfressenen fauleren Hunden passt halt Hähnchen/ Geflügel besser.
Bei sportlichen Hunden die viel Energie brauchen eben Rind.
Bei empfindlichem Darm kann Lamm gut sein und bei Allergikern Ziege oder Pferd.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Marie
25. Jan. 23:17
Anifit und vetconcept
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonja
26. Jan. 08:52
Am besten ist es wenn du weiter füttest das was er bereits bekommen hat, zumindest die ersten paar Monate. Danach kannst du , immer noch umstellen wen du es den Unbedingt willst. Aber weshalb? Ich finde es besser individuell und altersbedingt anzupassen statt (komplett) umzustellen...Also bei der Futterart , nass, trocken oder Barf, bei Fertigfutter auch nei der Marke bleiben, solange es keine Probleme gibt. Rionnag wurde bereits beim Züchter gebarft und wird es immer noch. Sein Futter wurde/wird einfach , mit hilfe unabhängiger Berater und Barfplan angepasst. Er hatte nie die " üblichen Welpen-/Junghund probleme" wie z.b Durchfall zu harter/seltsamer Kot ec. von dem man so oft hört, oder auch hier liest...
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
26. Jan. 09:02
Am besten ist es wenn du weiter füttest das was er bereits bekommen hat, zumindest die ersten paar Monate. Danach kannst du , immer noch umstellen wen du es den Unbedingt willst. Aber weshalb? Ich finde es besser individuell und altersbedingt anzupassen statt (komplett) umzustellen...Also bei der Futterart , nass, trocken oder Barf, bei Fertigfutter auch nei der Marke bleiben, solange es keine Probleme gibt. Rionnag wurde bereits beim Züchter gebarft und wird es immer noch. Sein Futter wurde/wird einfach , mit hilfe unabhängiger Berater und Barfplan angepasst. Er hatte nie die " üblichen Welpen-/Junghund probleme" wie z.b Durchfall zu harter/seltsamer Kot ec. von dem man so oft hört, oder auch hier liest...
Meiner hatte das, aber nur weil ich blöd genug war nach fast 40 Jahren Hundehaltung "das Beste" zu wollen und auf ein ganz tolles, hochgelobtes Futter umgestellt habe. Was soll ich sagen, hat nicht funktioniert, ich verbuche es als Erfahrung und füttere nun das Josera sensi junior. Das ist mit Geflügel und Lachs. Man kann nicht pauschal sagen, dass man aktiven Hunden Rind füttert und gemütlichen Hunden Geflügel!
Bleib bei dem, das der Hund kennt und verträgt und stelle erst/nur um, wenn es Probleme gibt oder es den Bedarf nicht deckt.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Silke
26. Jan. 09:11
Als Welpe hat meiner Bosch Junior bekommen. War das Futter was er vom Züchter kannte.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Silke
26. Jan. 09:13
Rocket kam mit Bosch Welpenfutter Lamm zu uns. Fand das aber nicht so gut von der Zusammensetzung her. Hab dann später auf Rinti Rind umgestellt und dann Lex Rind weil Rinti nicht mehr verfügbar ist. Kommt halt auf die Rasse an, bei verfressenen fauleren Hunden passt halt Hähnchen/ Geflügel besser. Bei sportlichen Hunden die viel Energie brauchen eben Rind. Bei empfindlichem Darm kann Lamm gut sein und bei Allergikern Ziege oder Pferd.
Das Problem mit Rinti kenne ich. Habe nachgefragt und es ist verfügbar aber es gibt Lieferschwierigkeiten. Deswegen kaufe ich es jetzt immer zeitig und nicht erst wenn es fast leer ist. Aber Lex hatten wir auch schon. Da hat mein Mann sich mal vergriffen als er Futter mitbringen sollte.🙈
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Lisa-Eileen
26. Jan. 09:55
Das Problem mit Rinti kenne ich. Habe nachgefragt und es ist verfügbar aber es gibt Lieferschwierigkeiten. Deswegen kaufe ich es jetzt immer zeitig und nicht erst wenn es fast leer ist. Aber Lex hatten wir auch schon. Da hat mein Mann sich mal vergriffen als er Futter mitbringen sollte.🙈
Ist beides sehr gleich, daher gehts sehr gut, aber ich finde den Geruch von Lex angenehmer ehrlich gesagt, Rinti riecht viel stärker.
Bei meinem Futterhaus wurds Trockenfutter rausgenommen, nurnoch Snacks und Nassfutter waren verfügbar.
Ich konnte es aber halt noch bestellen lassen für mich, was dann aber fast nie geklappt hat und nach 4-5 mal mit dem ganzen Stress hatte ich dann halt kein Bock mehr.
Als ich auf Lex umgestellt hatte war dann das Futter ständig leer oder nicht verfügbar.
Iwie bin ich verflucht.🥲🤣
Aber es geht jetzt wieder, war nur kurz ein Zufall... hatte schon Angst das das jetzt auch rausgenommen wird.🥴
Ist aber scheinbar momentan echt schwierig mit Trockenfutter.🤷🏼‍♀️
 
Beitrag-Verfasser
Jutta
26. Jan. 13:12
Mein Welpe bekommt select Gold Trockenfutter und select Gold pure Pferd feuchtfutter
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Katrin
26. Jan. 15:51
Suki bekam am Anfang das vom Züchter. Trockenfutter von Josera. Ich stellte dann innerhalb der Marke um war aber nicht so zufrieden damit. Hab dann verschiedenes getestet und landete dann doch nach einigen Monaten beim Nassfutter.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Antonia
26. Jan. 16:04
Vom Züchter gab‘s Bosch Puppy, nach kleinschrittiger Umstellung dann Josera Mini Junior :)