Home / Forum / Welpen & Junghunde / Dauer Spaziergang Junghund 6 Monate

Verfasser-Bild
Manuel
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 37
zuletzt 11. Mai

Dauer Spaziergang Junghund 6 Monate

Guten morgen. Ich wollte am Donnerstag mit meinem Goldie Junghund (6 Monate) eine kleine „Wanderung“ machen zu einer Hütte. Sind durch den Wald von Dorf zu Dorf ca 3-4 km bzw man braucht wenn man langsam geht so 50-60 min. Ebene Strecke. Halte mich sonst grob immer an diese 5 Minuten pro Lebensmonat Regel im Alltag pro gassi Gang. Also ca 30 min und dann wieder ruhen daheim. Gerade im Hinblick auf später achte ich darauf ihn nicht zu früh zu sehr zu belasten. Meine Frage ob das als Ausnahme schon mal ok ist so eine Tour? Rückweg werden wir auch abgeholt mit dem Auto. Und Pause ist dort an der Hütte. Vielen Dank euch
 

Du willst mitreden?

Lade dir Dogorama kostenlos im App Store oder Play Store herunter und schon kann es losgehen!
Playstore-Button Appstore-Button
Beitrag-Verfasser-Bild
Joe
7. Mai 01:35
Ein Spaziergang von 3 bis 4 km ist in dem alter ok. Aber keine 10 km am Stück
Wo kommen die 10 km plötzlich her? Hab ich was übersehen?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Joe
7. Mai 01:37
Das ist ja auch in Ordnung aber joe meint ein Hund braucht im Wachstum ständig Bewegung von mehreren Stunden täglich dem ist nicht so
Wo hab ich denn das bitte gesagt...? Ich kann mich in meinen Beiträgen weder an ständig noch an täglich noch an mehrere Stunden als Empfehlung erinnern 😮 Ist heut Tag der Übertreibung?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Joe
7. Mai 01:42
Eigentlich dachte ich nicht, dass ich so schwer zu verstehen bin.
Schwer fand ich es nicht, nur imho am Thema vorbei. Spazieren gehen ist halt weder Leistungssport noch Zoomie oder Unfall mit Erdlöchern oder Bäumen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Joe
7. Mai 01:46
Ja es geht ums Mass halten und ums wie! Ein Junghund im Wachstum hat halt nicht die selben Koordinations- und Konzentrationsfähigkeiten im Vergleich zum Adulten Tier. Und deshalb schlage ich vor, dass man halt auch ein wenig Augenmaß drauf legt. Was mache ich bisher mit meinem Junghund nach welcher Zeit/Strecke wird er oder sie zunehmend schlechter in beiden Bereichen. (Kriege ich natürlich nur mit wen Beobachtungsgabe da ist) Mache ich ne Pause (Regeneration) zwischendurch, rennt der Hund frei oder halt nicht, trabt der nur neben mir her oder ist der gerade auf 180 und kann sich nicht mehr koordinieren oder braucht’s halt vielleicht noch was mehr ,Training‘ bevor mein Hund die 100% Steigerung zum sonstigen Gassigang locker flockig schafft.
Ja so hat das schon deutlich mehr Bezug zur Eingangsfrage. Offenbar ging der Spaziergang für den Hund des TE ja aber gut, es gibt keine Erwähnung von Problemen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Janine
7. Mai 21:55
Ich habe mir am Anfang auch immer Sorgen gemacht, ob wir unserem Welpen mit einem Ausflug/Strandspaziergang usw. eventuell zu viel zumuten. Elvis hat aber immer ganz deutlich gemacht wenn er nicht mehr konnte bzw. man hat es ihm angesehen und angemerkt und dann habe ich ihn den Rest eben getragen und wir sind in ein Restaurant wo er schlafen und sich auszuruhen konnte. Also: probiere es aus und achte auf die Reaktionen deines Welpen und das wichtigste genießt es. 😊
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Christin
11. Mai 00:14
Ich hab mit Thida in dem Alter auch mal eine so große runde gedreht. Achte auf die Pfötchen, schau sie dir ab und an mal an, leg ein paar entspannungs- Pausen ein. Das gehen an der leine ist viel anstrengender als freies umhertollen. Hat uns unser Coach gesagt. Der Hund läuft einfach weiter auch wenn er nicht mehr kann und die Pfoten wund sind.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Katharina
11. Mai 15:36
Und wie ist es gelaufen? Hat er sicher gut geschafft oder?
 

Du willst mitreden?

Lade dir Dogorama kostenlos im App Store oder Play Store herunter und schon kann es losgehen!
Playstore-Button Appstore-Button