Home / Forum / Urlaub & Erholung / Hundepension/HuTa Erfahrungen

Verfasser-Bild
Fee Schmale
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 48
zuletzt 23. Apr.

Hundepension/HuTa Erfahrungen

Ihr lieben, Ich habe die letzten Wochen öfter in einer HuTa/Pension hospitiert und hatte am Wochenende einen Tag alleine Dienst für ca 15 Hunde (Einige auffällige,Mauliträger etc dabei) Ich hab nie HuTas oder Pensionen gebraucht und brauche eure Erfahrungen. Ein Teil der Hunde ist nachts,und tags ein paar Std, in Zwingern. Zwischendurch geht es immer in Rudeln in getrennten,tollen Aussenbereichen raus. Alles toll soweit! Einige Hunde,darunter auch sehr grosse Rassen, werden in Käfigen/Boxen "verwahrt". Sie haben natürlich den gleichen Auslauf wie die andren. Kennt ihr das,dass Hunde in ZU KLEINEN(!!!)boxen/Käfigen untergebracht werden? Oder an kurzer Leine irgendwo angebunden die Nacht verbringen müssen? Anfrage beim Vetamt wurde gestellt,ob das so genehmigt wurde, da es ganz klar gegen Paragraph 6,7&8 der TierSchHuV verstößt. Kennt ihr soetwas? Würdet ihr eure Hunde dort hingeben? Was würdet ihr tun,wenn ihr erfahrt,dass euer Hund in einem Käfig sitzt?(ich kann mir nicht vorstellen,dass dem irgendjemand zustimmt?!) Danke für euer Feedback!
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Michi
Beliebteste Antwort
15. Apr. 17:20
Hunde haben ja Zuhause auch ihre Boxen. Von Anbindehaltung würde ich bei ein paar Stunden am Tag noch nicht sprechen. Ich kenne die Zustände in den angesprochenen Pensionen nicht, vermutlich war es da weitaus schlimmer.
Gottseidank haben weitaus nicht alle Hunde zuhause Boxen ! Und wenn, dann hoffentlich immer geöffnet.
Hunde darin über einige Stunden einzusperren, das geht schon mal garnicht.
Und dass du es ok findest, den Hund ein paar Stunden lang anzubinden...da fällt mir ehrlichgesagt gar nichts mehr zu ein...
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Melanie
14. Apr. 13:33
Ich würde unsere beiden Hundedamen dort nicht mehr betreuen lassen.

Bis jetzt haben wir genau einmal für 1 Nacht eine Hundepension genutzt. Es war die Hundepension unserer HT. Unsere Tessa kam dort auch Nachts in eine Box. Allerdings war es ihre eigene, die wir von Zuhause mitgebracht haben. Ist dies nicht möglich, oder man bucht für eine längere Zeit, bekommen die Hunde dort quasi ihr eigenes Zimmer zum übernachten. Tagsüber sind die Hunde auf dem Außengelände.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Frauke &
14. Apr. 13:40
Spätestens nach den Berichten von der Hundepension in München, könnte ich meinen Hund nicht mit gutem Gewissen in einer HUTA oder Pension abgeben. Da müsste ich schon in einer sehr, sehr großen Notlage sein. Ich glaube auf dem Gebiet gibt es einfach zuviele schwarze Schafe.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Vivi &
14. Apr. 13:41
Wir kamen nie bis zur HuTa. Aus meiner Kindheit kannte ich private HuTas, bei denen die Hunde entspannt im Alltag mitlaufen. Das habe ich als Erwachsene mit eigenem Hund gesucht und nicht mehr so gefunden. Stattdessen gibt’s jetzt die großen HuTas, die so viele Interessenten haben, dass ein „komplizierter“ Hund (taub und etwas schüchtern) gar nicht erst genommen wird. Zu unserem Glück haben wir eine private Sitterin gefunden, bei der Pico Einzelhund ist. Da kommt er auch mit in den Urlaub etc.
Von einer professionellen HuTa erwarte ich mehr als kleine Käfige und Anbindehaltung. Auch wenn mein Hund kein Problem mit Boxen und Zwingern hat, ist das nicht mein Anspruch. Da würde ich ihn lieber ins Tierheim geben (da haben einige die Option Urlaubshunde aufzunehmen).
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Bernadette
14. Apr. 13:41
Also meinen Hund würde ich da nicht hingeben. Alleine schon weil er es gewohnt ist sich nachts frei zu bewegen und den Liegeplatz zu wechseln wenn es ihm zu warm wird… rechtlich ist es wahrscheinlich auch nicht erlaubt wie es da gehandhabt wird… ein Hund muss sich ja auch mal ausstrecken können…
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Fee Schmale
14. Apr. 13:55
Also meinen Hund würde ich da nicht hingeben. Alleine schon weil er es gewohnt ist sich nachts frei zu bewegen und den Liegeplatz zu wechseln wenn es ihm zu warm wird… rechtlich ist es wahrscheinlich auch nicht erlaubt wie es da gehandhabt wird… ein Hund muss sich ja auch mal ausstrecken können…
Rechtlich sehe ich es als verboten! Ich werde sehen,was das zuständige vet Amt sagt.
Danke für deine antwort
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Fee Schmale
14. Apr. 13:56
Wir kamen nie bis zur HuTa. Aus meiner Kindheit kannte ich private HuTas, bei denen die Hunde entspannt im Alltag mitlaufen. Das habe ich als Erwachsene mit eigenem Hund gesucht und nicht mehr so gefunden. Stattdessen gibt’s jetzt die großen HuTas, die so viele Interessenten haben, dass ein „komplizierter“ Hund (taub und etwas schüchtern) gar nicht erst genommen wird. Zu unserem Glück haben wir eine private Sitterin gefunden, bei der Pico Einzelhund ist. Da kommt er auch mit in den Urlaub etc. Von einer professionellen HuTa erwarte ich mehr als kleine Käfige und Anbindehaltung. Auch wenn mein Hund kein Problem mit Boxen und Zwingern hat, ist das nicht mein Anspruch. Da würde ich ihn lieber ins Tierheim geben (da haben einige die Option Urlaubshunde aufzunehmen).
Danke für deine Antwort:)
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Fee Schmale
14. Apr. 13:56
Spätestens nach den Berichten von der Hundepension in München, könnte ich meinen Hund nicht mit gutem Gewissen in einer HUTA oder Pension abgeben. Da müsste ich schon in einer sehr, sehr großen Notlage sein. Ich glaube auf dem Gebiet gibt es einfach zuviele schwarze Schafe.
Danke für deine Worte.
Ja.....sehr sehr schwarz
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Fee Schmale
14. Apr. 13:57
Ich würde unsere beiden Hundedamen dort nicht mehr betreuen lassen. Bis jetzt haben wir genau einmal für 1 Nacht eine Hundepension genutzt. Es war die Hundepension unserer HT. Unsere Tessa kam dort auch Nachts in eine Box. Allerdings war es ihre eigene, die wir von Zuhause mitgebracht haben. Ist dies nicht möglich, oder man bucht für eine längere Zeit, bekommen die Hunde dort quasi ihr eigenes Zimmer zum übernachten. Tagsüber sind die Hunde auf dem Außengelände.
Ein eigenes Zimmer ist klasse!
Diese boxen/Käfig Sache liegt mir echt doll quer....
Danke für deine antwort
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sina
14. Apr. 21:29
Ja, das verstößt eindeutig gegen das Tierschutzgesetz. Danke, dass du es gemeldet hast!

Das ist leider das Problem mit Hutas/Pensionen, man weiss nie was hinter verschlossenen Türen passiert. Deshalb ist es so wichtig, dass es Leute gibt, die nicht wegsehen.

Ich würde meine Hunde niemals in eine Pension geben. Ich hatte früher mal bei Hundepensionen angefragt, wurde aber abgelehnt, da mein Rüde unkastriert war.
Darunter war auch die Pension "Isarpfoten".
Ich bin im Nachhinein so froh, und habe gelernt, ein guter erster Eindruck, sagt gar nichts aus.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Kati
14. Apr. 22:12
Zu kleine Boxen oder anbinden geht natürlich gar nicht und ist schlicht auch verboten.

Bero ist öfter mal in Pension, wenn er aufgrund von Arbeit etc. nicht mit kann.
Da sind die Hunde über Nacht in einzelnen Zwingern, was ich auch völlig in Ordnung finde. Auch zum Füttern wird getrennt, damit Nichts passiert. Ansonsten laufen sie den ganzen Tag auf der Außenanlage. Das ist alles kein 5* Hotel mit niedlichen Zimmern, sondern eher zweckmäßig, aber für mich völlig okay.
Die Leute sind nett und gut ausgebildet. Es wird geschaut, wer mit wem kann. Sie nehmen auch kernigere Hunde und bekommen auch mal Medikamente in den Hund.
Bero geht total gerne hin und ich habe kein schlechtes Gewissen, wenn ich arbeiten bin.
Es wird aber gefühlt nicht einfacher einen unkastrierten, aktiven Sporthund einer Arbeitsrasse in Pension zu geben (ja ich habe mir tatsächlich angehört, dass man Schäferhunde und dann noch IGP geführt nicht nehme).