Home / Forum / Sport & Spiel / 68. Tricktraining "Flyball"

Verfasser-Bild
Sylvia
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 26
zuletzt 1. Apr.

68. Tricktraining "Flyball"

Vielleicht kennt ihr die Sportart Flyball. Hunde müssen wie beim Staffellauf über Hürden springen, sich einen Ball schnappen und über die Hürden zurück. Bellas Video ist eine Anlehnung daran und letzte Woche auf dem Hundeplatz entstanden. Wie man sieht, streift sie die Hürden, was nicht sein sollte. Aber wir hatten sie einfach willkürlich hingestellt, um Abruf zu üben. Meine Idee: schickt euren Hund über Hindernisse eurer Wahl (Besenstiele, Decken, Alufolie, Berg aus Kuscheltieren). Lasst was apportieren und gleicher Weg zurück. Mir geht es nicht darum, dass gesprungen werden muss, sondern exakt durch den Parcour gelaufen, apportieren und zurück. Und nicht schummeln, indem vorbei gelaufen wird. Ihr könnt auch einen Parcour aufbauen wo eure Hunde durch etwas durch müssen oder umrunden. Es geht um das schicken. Aufbau: bestenfalls lässt sich euer Hund schicken. Voraussetzung aber Apportieren. Ihr ruft euren Hund über, unter, um ein Teilhinderniss, loben! Wdh., Dummy apportieren und gemeinsam mit Hund zurück. Immer weiter ausdehnen bis der Parcour sicher klappt. Ich freue mich auf eure Interpretation 🤍 Viel Spaß 🐕 Auflistung bereits geübter Tricks: 1. Dreh dich 2. Peng  3. Corona Gruß  4. Rum Rum und Einparken  5. Außen/Herum 6. Slalom  7. Podest  8. Verbeugen  9. Secret  10. Down Kopf ablegen  11. Tür zu  12. Männchen/Hase  13. etwas Halten  14. Elegant oder Beten 15. Hände hoch 16. Winken 17. Durch die Arme springen 18. Guckguck  19. Schnauze durch Herz 20. Selfietrick 21. Treibball 22. Ziehen  23. Best Friend  24. Elefantentrick 25. Spanischer Schritt 26. Quetschen 27. Socken ausziehen  28. Rückwärts Slalom  29. Twist  30. zurück  31. Schieben (mit Pfote oder Nase) 32. Etwas Umschmeißen mit Pfote 33. krabbeln 34. Pfötchen geben - alle viere  35. Schmeckts/ Zunge raus 36. Aufräumen 37. Pinguinlauf 38. Slalom durch die Arme 39. Leckerli anzeigen 40. Burrito 41. Humpeln 42. Look Target 43. Becher stapeln 44. Pfote auf Target 45. Apportieren 46. Rolle 47. Rückwärts 48. Papiertücher ziehen 49. Step dance 50. Wange an Gegenstand 51. Ja- Sager 52. Umarmen 53. Taxi 54. Bellen 55. Seitengänge 56. Einen Gegenstand rückwärts umrunden 57. High 5 und high 10 58. Im verbeugen rückwärts zurück 59. Elefantentrick mit den Hinterbeinen fest 60. Jump 61. sitz, Platz usw aus Bewegung 62. bouncen 63. Rechts/links schauen 64. Blickkontakt 65. Rückwärts auf Gegenstand 66. Mit Nase anheben und durch 67.parcpur/Agility 68. "Flyball"
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Tina
Beliebteste Antwort
27. März 17:56
Zwerg Mäxchen 🥰 macht mal den Anfang mit 2 kleinen
Parqourvarianten soweit es der Platz erlaubt. 😉
(Er sollte möglichst wenig springen🥺, daher sind die Hindernisse sehr flach.)
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Alissa
25. März 11:12
Mega 🥳 wir machen das tatsächlich regelmäßig in der Hundeschule 🤭 versuche nächstes mal an das filmen zu denken
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Alissa
25. März 11:12
Wie lange geht die Challenge?🤭
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sylvia
25. März 11:17
Wie lange geht die Challenge?🤭
Ich würde mal sagen sagen bis 14.4. Genug Zeit, um alles in Ruhe aufzubauen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Lena
25. März 11:18
Coole Idee 👍🏻🤩
Muss ich mal schauen ob ich das daheim oder in der Garage irgendwie umgesetzt bekomme.. 🤔 (hab ja leider keinen Garten und wegen Leinenpflicht geht’s draußen nicht, weil die Schleppleine da vermutlich stören würde 🙈)
Wenn’s klappt, dann wär das nämlich was, was ich gerne öfters zur Beschäftigung machen würde, weil ich das echt super finde 🤗
Mal sehen was mir da so einfällt und wie ich das dann hinkrieg 😅
Danke für die Idee! 🙃
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Eva
25. März 12:43
Da scheiterts bei uns schon am apportieren🤣, ich fürchte da sind wir raus :).
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Tina
25. März 19:09
Coole Idee , gefällt mir😉👍
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sylvia
25. März 19:24
Da scheiterts bei uns schon am apportieren🤣, ich fürchte da sind wir raus :).
Dann übt doch das schicken, hinten hinsetzen und wieder zurück
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Lena
25. März 21:19
Ich hab heute Mittag mal ein wenig ausprobiert und war mega positiv überrascht wie gut das geklappt hat, auch wenn es noch nicht viel war. Aber ich war echt stolz 🤩 und es hat mega Spaß gemacht 🤗

Ich hab im Wohnzimmer ein Welpengitter, das den Raum teilt (noch aus der Welpenzeit, aus verschiedenen Gründen steht es immer noch, spielt aber hier jetzt keine Rolle, deshalb spare ich mir die Erklärungen 😅). Die Tür steht immer offen, da ist das Gitter dann nur 20cm hoch.
Da hab ich ihn drüber hüpfen lassen, danach einen Hocker umrunden, dahinter lag sein Spielzeug, was er nehmen durfte und dann den gleichen Weg um den Hocker und übers Gitter zu mir zurück. 🙃

Es lief noch nicht einwandfrei.
Er hat z.B. einmal nicht richtig zugehört und anstatt „rum“ um den Hocker hat er sich direkt das Spielzeug geschnappt.. es lag aber auch sehr nah dahinter, sodass ich fast aufs Spielzeug gezeigt hab und nicht so deutlich war, dass ich eigentlich den Hocker meine..😉 Und dann hört er eben manchmal nicht zu, wenn er bissl aufgeregt ist, sondern reagiert dann eher auf die Körpersprache, die eben etwas missverständlich war..🙈
Und er hat zwischendurch das Spielzeug fallen lassen, weil er kein perfektes apportieren kennt (kennt zwar „bring“, aber das hab ich nie wirklich korrekt aufgebaut) und auch keine Dinge im Maul halten kann. Und erst recht kennt er es nicht mit etwas im Maul dann noch andere Dinge/Tricks zu machen.
Das war das erste Mal. ☺️
Und dafür war es einfach mega 🥳
Wir hatten sogar auch einen „fehlerfreien“ Durchgang dabei am Ende 🥰 🤗

Morgen wird weiter geübt und wenn ich’s bis dahin schaff auf meinem Handy etwas aufzuräumen, dann hab ich auch wieder etwas Speicher frei um es zu filmen.. 😉🙈🤷🏽‍♀️😅

Danke nochmal für die Inspiration, Sylvia! ☺️
Frage:
Das „richtige“ Flyball ist, wenn der Hund, während er einen Ball apportiert, über Hindernisse geht?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Tina
27. März 17:56
Zwerg Mäxchen 🥰 macht mal den Anfang mit 2 kleinen
Parqourvarianten soweit es der Platz erlaubt. 😉
(Er sollte möglichst wenig springen🥺, daher sind die Hindernisse sehr flach.)
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sylvia
27. März 18:36
Zwerg Mäxchen 🥰 macht mal den Anfang mit 2 kleinen Parqourvarianten soweit es der Platz erlaubt. 😉 (Er sollte möglichst wenig springen🥺, daher sind die Hindernisse sehr flach.)
Er hält richtig gut inzwischen