Ich hab heute Mittag mal ein wenig ausprobiert und war mega positiv überrascht wie gut das geklappt hat, auch wenn es noch nicht viel war. Aber ich war echt stolz 🤩 und es hat mega Spaß gemacht 🤗
Ich hab im Wohnzimmer ein Welpengitter, das den Raum teilt (noch aus der Welpenzeit, aus verschiedenen Gründen steht es immer noch, spielt aber hier jetzt keine Rolle, deshalb spare ich mir die Erklärungen 😅). Die Tür steht immer offen, da ist das Gitter dann nur 20cm hoch.
Da hab ich ihn drüber hüpfen lassen, danach einen Hocker umrunden, dahinter lag sein Spielzeug, was er nehmen durfte und dann den gleichen Weg um den Hocker und übers Gitter zu mir zurück. 🙃
Es lief noch nicht einwandfrei.
Er hat z.B. einmal nicht richtig zugehört und anstatt „rum“ um den Hocker hat er sich direkt das Spielzeug geschnappt.. es lag aber auch sehr nah dahinter, sodass ich fast aufs Spielzeug gezeigt hab und nicht so deutlich war, dass ich eigentlich den Hocker meine..😉 Und dann hört er eben manchmal nicht zu, wenn er bissl aufgeregt ist, sondern reagiert dann eher auf die Körpersprache, die eben etwas missverständlich war..🙈
Und er hat zwischendurch das Spielzeug fallen lassen, weil er kein perfektes apportieren kennt (kennt zwar „bring“, aber das hab ich nie wirklich korrekt aufgebaut) und auch keine Dinge im Maul halten kann. Und erst recht kennt er es nicht mit etwas im Maul dann noch andere Dinge/Tricks zu machen.
Das war das erste Mal. ☺️
Und dafür war es einfach mega 🥳
Wir hatten sogar auch einen „fehlerfreien“ Durchgang dabei am Ende 🥰 🤗
Morgen wird weiter geübt und wenn ich’s bis dahin schaff auf meinem Handy etwas aufzuräumen, dann hab ich auch wieder etwas Speicher frei um es zu filmen.. 😉🙈🤷🏽♀️😅
Danke nochmal für die Inspiration, Sylvia! ☺️
Frage:
Das „richtige“ Flyball ist, wenn der Hund, während er einen Ball apportiert, über Hindernisse geht?