Home / Forum / Gesundheit / Inkontinenz kurz nach Kastration Hündin

Verfasser-Bild
Mel
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 7
zuletzt 1. Apr.

Inkontinenz kurz nach Kastration Hündin

Meine Hündin (12 kg) wurde letzte Woche aus medizinischem Grund kastriert. Seit gestern verliert sie Urin. Kann dieses Problem kurzzeitig nach einer Kastration auftreten und von allein verschwinden? Oder deutet das nach 1 Woche schon auf eine Inkontinenz hin?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Simone
Beliebteste Antwort
28. März 20:26
Ich würde das beim Tierarzt abklären lassen vielleicht hat sie eine Blasenentzündung
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Simone
28. März 20:26
Ich würde das beim Tierarzt abklären lassen vielleicht hat sie eine Blasenentzündung
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Mel
28. März 20:32
Ich würde das beim Tierarzt abklären lassen vielleicht hat sie eine Blasenentzündung
Das war auch zuerst mein Gedanke. Aber sie zeigt keine weiteren Anzeichen, trinkt nicht vermehrt und hat auch keinen vermehrten Harndrang oder ähnliches.

Dienstag müssen wir zur Kontrolle zum Tierarzt, dann werde ich ihn auf das Thema ansprechen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Karin
28. März 21:01
Unbedingt beim TA ansprechen und klären lassen, ob organisch alles in Ordnung ist. Inkontinenz nach Kastrationen tritt häufiger auf. Man kann sie aber medikamentös behandeln.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Mel
28. März 21:05
Unbedingt beim TA ansprechen und klären lassen, ob organisch alles in Ordnung ist. Inkontinenz nach Kastrationen tritt häufiger auf. Man kann sie aber medikamentös behandeln.
Ich werde es nächste Woche ansprechen.
Inkontinenz nach Kastration ist mir bekannt. Allerdings hätte ich vermutet, dass sie frühstens nach einigen Monaten auftreten kann, wenn die Hormone "abgebaut" sind. Bei uns ist die Kastration erst letzte Woche gewesen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Mel
30. März 17:54
Unbedingt beim TA ansprechen und klären lassen, ob organisch alles in Ordnung ist. Inkontinenz nach Kastrationen tritt häufiger auf. Man kann sie aber medikamentös behandeln.
Inkontinenz schon nach 1 Woche? Ich bin immer davon ausgegangen, dass dies ggf. erst einige Monate nach der Kastration auftreten kann, wenn die Hormone abgebaut sind.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Karin
1. Apr. 20:02
Ich werde es nächste Woche ansprechen. Inkontinenz nach Kastration ist mir bekannt. Allerdings hätte ich vermutet, dass sie frühstens nach einigen Monaten auftreten kann, wenn die Hormone "abgebaut" sind. Bei uns ist die Kastration erst letzte Woche gewesen.
Es ist ein drastischer Eingriff in den Hormonhaushalt.
Hältst Du uns auf dem Laufenden?
.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Mel
1. Apr. 20:09
Es ist ein drastischer Eingriff in den Hormonhaushalt. Hältst Du uns auf dem Laufenden? .
Wir haben eine Urinprobe abgeben. Eine richtige Blasenentzündung mit Blut im Urin liegt *nicht* vor, aber der Eiweiß-Wert war auffällig. Der PH-Wert war auch zu hoch. Wir sollen die Blase erstmal mit homöopathischen Tabletten stärken und in etwa einem Monat nochmal eine Urinprobe abgeben. Der PH-Wert könnte auch durch die Fütterung zu hoch sein, quasi als Zufallsbefund...

Aber kann ein auffälliger Eiweiß-Wert und ein zu hoher PH-Wert auch auf eine leichte Blasenentzündung hinweisen, wenn alle anderen Werte, wie die Leukozyten usw. ohne Auffälligkeiten sind?