Home / Forum / Gesundheit / Durchfall

Verfasser-Bild
Marina
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 16
zuletzt 29. März

Durchfall



Ich bin mittlerweile mit meinem Latein am Ende . Kimi hat immer wieder Durchfall, ich habe im Laufe der Jahre sämtliche Hundefutter Marken aus probiert. Beim Tierarzt war ich auch schon bestimmt 3 x mit Blutabnehmen , Kot untersuchen . Es ist nichts bei rausgekommen.
Sie ist ein Yorkshire Jack Russel Mix und 7 Jahre alt .
Vielleicht hat noch jemand einen Rat

 
Beitrag-Verfasser-Bild
Karin
29. März 00:48
- nicht mehr durcheinander füttern
- 1 futterquelle: z.b. Pferd, aussuchen und das gesamte Futter darauf umstellen. Auch an die leckerlis denken und was der Hund evtl von anderen Personen bekommt
- Darauf achten das er draußen gar nix aufnimmt,
- auch nichts draußen trinken lassen. Durchfall kann auch vom Pfützenwasser kommen.
- Nichts aus fremden Näpfe geben.
- Tagebuch führen: Was kommt wann in den Hund und was wieder raus. Dient zur besseren Kontrolle und ist ebenso hilfreich beim Tierarzt
- bekommt der Hund Medikamente?
- Wurmkur?
- Die Näpfe nach dem füttern gut heiß reinigen
- Wo bewahrt ihr euer Futter auf? Können da Bakterien entstehen?
- Alles mal durchleuchten und weniger ist mehr
 
Beitrag-Verfasser
Aline
29. März 06:39
Meinem Bub hilft das Darmpulver von Curapet sehr gut. Damit haben wir die wiederkehrenden Durchfälle im Griff. Vielleicht wäre das was für Kimi? Da sind nicht nur Probiotika und Präbiotika drin, sondern auch Heilpflanzen, die den Darm beruhigen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Andrea
29. März 07:14
Guten Morgen, meine Peach hat das gleiche Problem. Ich gebe ihr zum Futter Hundpur® Verdauungsglück mit Probiotika. Hilft bei mir ganz gut. Als Trockenfutter gibt's Schonkost Hähnchen mit Reis, und Frischfutter Rinti Rindfleisch 100 %. Kartoffeln verträgt sie nicht. Mit dem Futter muss man testen. Beim Leckerchen aufpassen. Ich gebe nur getrocknete Hähnchenstreifen. Ist ein langer Weg, bis man das im Griff hat. Viel Erfolg
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sandra
29. März 07:45
Häufig ist der Vit. B12 Wert durch die Malabsorption im Darm erniedrigt, was eine Therapie teils massiv erschwert. Eine Substitution ist dann anzuraten.

Vitamin B1, B, B6, B12 sind wichtige Regulatoren im Kohlenhydrat-, Fett- und Eiweißstoffwechsel. Sie wirken insgesamt stoffwechselaktivierend. Bei Störungen des Verdauungstrakts spielt ein Mangel / Verlust an B-Vitaminen oft eine tragende Rolle.

Bierhefe ist auch hilfreich, sofern man selbst etwas zugeben möchte. Aber im Akutfall muss man natürlich über Medikamente substituieren.

Da die B-Vitamine wasserlöslich sind, besteht keine Gefahr der Überdosierung.

(Bei fettlöslichen jedoch sehr wohl.)

Grundsätzlich sollten Fleisch und Kohlenhydrate 45 min lang gekocht sein bei Durchfall und/ oder Erbrechen. Es eignet sich ggf. auch körniger Frischkäse oder auch Babygläschen (alles bis 6 Monate).

Haferschleim mit Zucker und Salz z. B. kleidet die Darmschleimhaut aus und schützt.

Und viele kleine Portionen.

Mindestens 3 Tage nach Abklingen der Symptome ausschließlich Schonkost füttern. Danach nur langsam umstellen wieder.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Marina
29. März 09:03
Was fütterst du denn genau?


Ich hatte ihr das Aras Hundefutter jahrelang gegeben, aber irgendwann ging das mit dem Durchfall los . Im Moment füttere ich das Gold Select sensitiv vom Fressnapf

 
Beitrag-Verfasser-Bild
Melanie
29. März 09:20
Häufig ist der Vit. B12 Wert durch die Malabsorption im Darm erniedrigt, was eine Therapie teils massiv erschwert. Eine Substitution ist dann anzuraten. Vitamin B1, B, B6, B12 sind wichtige Regulatoren im Kohlenhydrat-, Fett- und Eiweißstoffwechsel. Sie wirken insgesamt stoffwechselaktivierend. Bei Störungen des Verdauungstrakts spielt ein Mangel / Verlust an B-Vitaminen oft eine tragende Rolle. Bierhefe ist auch hilfreich, sofern man selbst etwas zugeben möchte. Aber im Akutfall muss man natürlich über Medikamente substituieren. Da die B-Vitamine wasserlöslich sind, besteht keine Gefahr der Überdosierung. (Bei fettlöslichen jedoch sehr wohl.) Grundsätzlich sollten Fleisch und Kohlenhydrate 45 min lang gekocht sein bei Durchfall und/ oder Erbrechen. Es eignet sich ggf. auch körniger Frischkäse oder auch Babygläschen (alles bis 6 Monate). Haferschleim mit Zucker und Salz z. B. kleidet die Darmschleimhaut aus und schützt. Und viele kleine Portionen. Mindestens 3 Tage nach Abklingen der Symptome ausschließlich Schonkost füttern. Danach nur langsam umstellen wieder.
Bist du aus der Vet Medizin?