Ich denke es kommt einfach auf den Menschen an und seiner Vorstellung von Training,Erziehung und was der Hund können soll. Wir wohnen in einem 2000Seelen Örtchen. Feld und Wald vor der Tür. Keine Begegnungen haben wir eher selten da hier sämtliche Leute Gassi gehen, auch jene die weiter weg wohnen. Hier lässt es sich halt gut und stundenlang laufen.
Für mich muss mein Hund alltagstauglich sein, egal ob wir im Dorf unterwegs sind, in kleineren Städten oder Großstädten mit Tourismus wie zB Prag. Schließlich soll mein Hund mich begleiten können. Andere Menschen haben andere Anforderungen. Ein Hund dessen Job es ist Haus und Hof zu bewachen oder eine Herde wird sicher weniger stadttauglich ausgebildet. Weil er es schlicht nicht braucht.
Genau, Du triffst es auf den Punkt: alltagstauglich! Und da sind die Reize im der Stadt eben andere, als auf dem Land. Aber nen in-sich-ruhenden Hund braucht‘s bei beiden!
Polli wurde ja auch als Strassenhund in der Stadt aufgesammelt und von daher sind Verkehr, viele Menschen & Trubel kein Problem. Sie musste bei uns dann nur noch lernen, dass sie jetzt keine Angst vor Menschen haben muss, die sie von den Mülltonnen wegscheuchen…
Springende Pferde auf der Wiese lösen bei ihr dagegen immer noch stürmische Begeisterung aus. Ist halt nicht ihr täglich Brot!
Wenn wir auf dem Land und nicht in Berlin wohnen würden, sähe das wahrscheinlich anders aus. Wobei: Ist die Frage, ob wir da einen Hund wie Polli überhaupt ausgesucht hätten…🤔
Ist schon erstaunlich: ein Hund muss in der Gegend funktionieren, in der sich sein Mensch aufhält… und meistens funktioniert das auch noch! Faszinierende Wesen…😀