Home / Forum / Ausstattung & Zubehör / Hundegeschirr Arthrose

Verfasser-Bild
Sabine
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 12
zuletzt 30. März

Hundegeschirr Arthrose

Hallo ihr Lieben. Ich hätte gerne gewusst ob es für gismo ein spezielles hunde Geschirr gibt weil er doch Arthrose hat.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Lisa-Eileen
Beliebteste Antwort
28. März 09:46
Ich hab von nonstop dogwear ein Allround Wandergeschirr, ist nicht extra für Athrose oder so aber sowas ist glaubich ganz gut.
Rocket hat ja ne schwere angeborene Spondylose, da find ich das Geschirr ganz super damit ich ihn gut stützen kann oder auch mal wo hochhelfen kann.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Karin
28. März 08:47
Hallo,🤔 nicht das ich wüsste. Wichtig ist nur unabhängig von der Krankheit das es wirklich richtig passt. Es sollte nirgendwo einschneiden und den Hund in seinen Bewegungen nicht einschränken. Evtl wäre ein Geschirr wo auf dem Rücken noch ein Griff ist was. So könntest du den Hund, wenn er schwankt, unsicher läuft, oder beim aufstehen etwas unterstützen indem du ihn hoch ziehst.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Lisa-Eileen
28. März 09:46
Ich hab von nonstop dogwear ein Allround Wandergeschirr, ist nicht extra für Athrose oder so aber sowas ist glaubich ganz gut.
Rocket hat ja ne schwere angeborene Spondylose, da find ich das Geschirr ganz super damit ich ihn gut stützen kann oder auch mal wo hochhelfen kann.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Karin
28. März 10:19
Ich hab von nonstop dogwear ein Allround Wandergeschirr, ist nicht extra für Athrose oder so aber sowas ist glaubich ganz gut. Rocket hat ja ne schwere angeborene Spondylose, da find ich das Geschirr ganz super damit ich ihn gut stützen kann oder auch mal wo hochhelfen kann.
Ja genau, so ein "Haltegriff" hab ich gemeint. 👍
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sabine
28. März 10:39
Vielen Dank. Ich habe auch schon gepolsterte gesehn die nicht so auf den Brustkorb drücken
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Lisa-Eileen
28. März 13:47
Vielen Dank. Ich habe auch schon gepolsterte gesehn die nicht so auf den Brustkorb drücken
Also meins hat ne Bauch und ne Rückenplatte damit das Gewicht sich halt auch verteilt und man dem Hund nicht weh tut oder einschneidet wenn man ihn heben muss oä.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Misch
28. März 14:51
Ich würde mir Ernährung und dem Novaphone behandeln...sind Schallwellen brauche dies bei meinen Tieren inkl mir
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sandra
28. März 14:58
Achten würde ich unbedingt auf diese Punkte:

- Schultergelenk frei beweglich im Geschirr

- Ring zum Einschnallen sitzt nicht unbedingt im thorakolumbalen Übergangsbereich (also Brust- zu Lendenwirbel), wenn genau dort eine Arthrose vorläge
bzw. der Ring zum Einschnallen sitzt nicht zwischen den Schulterblättern, wenn darunter an der Wirbelsäule eine Arthrose der Facettgelenke ansässig ist.

Das kommt individuell auf den Hund und sein Krankheitsbild an.

Den guten Sitz eines Geschirrs kann man am besten am Beispiel des AnnyX Geschirrs auf deren Homepage nachvollziehen. Und ja, auf jeden Fall gepolstert sollte es sein.
 
Beitrag-Verfasser
Mona
28. März 18:36
Hallo. Meine 13 jährige Hündin hat das gleiche Problem und ich unterstützte sie mit dem Geschirr beim Treppen steigen.Habe etliche Trage Geschirre ausprobiert. Die meisten waren zu dünn und verrutschten ständig. Habe mir dann das bestellt und bin sehr zufrieden. Es ist stabil und verrutscht nicht. Einfach mal googeln. Manchmal findet man in einem andern Shop einen günstigeren Preis
 
Beitrag-Verfasser
Mona
28. März 18:47
Hier nochmal ein Bild mit dem Geschirr
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sabine
28. März 20:49
Hier nochmal ein Bild mit dem Geschirr
Vielen Dank. Darf ich mir das Bild speichern?