Home / Forum / Ausstattung & Zubehör / Holzchips Alternative für Rindenmulch?

Verfasser-Bild
Jürgen
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 17
zuletzt 4. Mai

Holzchips Alternative für Rindenmulch?

Hallo, leider ist ja wieder extrem das Unkraut unterwegs und wir würden gerne wieder einen Mulch aufbringen. Rindenmulch kommt ja theoretisch nicht in Frage. Hat jemand Erfahrungen mit Holzchips welche man u.a. im Baumarkt kaufen kann (aktuell habe ich diese bei Glo…. gesehen), oder gibt es Alternativen, Bezugsquellen? Wir haben einen Junghund, der Kollege meint alles was nach Stöckchen,Holz, Rinde etc. aussieht kauen zu müssen- hier arbeiten wir bereits daran das er das nicht mehr macht😉 Vielen Dank für die Hilfe. 😎
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Karsten
Beliebteste Antwort
1. Mai 18:28
Unsere Beete sind mit Bodendeckern bedeckt. Kommt so gut wie kein "Unkraut" durch und Insekten finden während der Blühphase auch noch was zum "schnabbelieren".
 
Beitrag-Verfasser
Evelyn
1. Mai 14:33
Warum kommt Rindenmulch nicht in Frage?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Jürgen
1. Mai 14:35
Das habe ich darüber gefunden im Netz und wir haben leider so einen „Kandidaten“ der gerne auf alles was noch Rinde aussieht darauf rumkaut
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sylvia
1. Mai 14:54
Kannst du nicht so einen mobilen Steckzaun davor setzten? https://www.google.com/aclk?sa=L&ai=DChsSEwi-yvmFqIKNAxXmg3wGHSDvGzwYACICCAEQFxoCd3M&co=1&gclid=EAIaIQobChMIvsr5haiCjQMV5oN8Bh0g7xs8EAQYAiABEgIVN_D_BwE&cce=1&sig=AOD64_3DACwy-3J-L078n6kkuFsoMSU-Og&ctype=5&q=&ved=2ahUKEwiFxPSFqIKNAxXe_7sIHbbhI4oQwg8oAHoECAcQEw&adurl=

So etwas? Ansonsten fällt mir nur noch Unkraut jäten ein.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Katrin
1. Mai 15:09
Wir sind da ganz weg und nutzen Lavamulch. Der liegt hier jetzt seit Jahren ohne Probleme.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Biggi
1. Mai 15:25
Wir haben Pinienrinde aus der Gärtnerei. Sie riecht nicht und es ist nicht schlimm wenn der Hund mal daran nagt
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Steffi
1. Mai 15:29
Wir sind da ganz weg und nutzen Lavamulch. Der liegt hier jetzt seit Jahren ohne Probleme.
cool, Lanzarote-Style
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Katrin
1. Mai 15:31
cool, Lanzarote-Style
Wir hatten als wir im vorherigen Haus gewohnt hatten Rindenmulch. Hat mich mega genervt das Zeug.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Natascha
1. Mai 15:33
Ich nutze seit vielen Jahren Holzschnitzel in verschiedenen Stärken, von grob für viel genutzte Wege bis mittel für Flächen. Für 2.340 Liter (entspricht 741kg) zahle ich 290,00 €. Die Baumarkt-Ware ist mir zu preisintensiv 🤭.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sabine
1. Mai 16:01
Ich hatte letztens auch gegegoogelt und diesen Ersatz auch Schilf gefunden https://www.amazon.de/Floragard-Miscanthus-Mulch-Rindenmulch-Alternative-Gartengestaltung/dp/B0D45RPQYS/ref=asc_df_B0D45RPQYS?mcid=f51c45f0cf2b3049858e219b408925e4&th=1&psc=1&tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=718901952883&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=2177599745171159134&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9044641&hvtargid=pla-2398821917919&psc=1&gad_source=1
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ute
1. Mai 17:28
Ich habe meine Beete so dicht bepflanzt, da hat Unkraut so gut wie gar keine Chance.
Die einen Nachbarn nehmen immer Rindenmulch. Das riecht bestialisch. Die anderen Nachbarn nehmen Pinienmulch, fein geschnitten, sieht chic aus und riecht so gut wie gar nicht