Home Blog Ein Husky im Wolfspelz - in Mönchengladbach entpuppt sich ein Wolf doch als Husky

Ein Husky im Wolfspelz - in Mönchengladbach entpuppt sich ein Wolf doch als Husky

Am 15. Mai 2023 sorgte ein Husky in Mönchengladbach für Aufsehen. Die Husky-Dame wurde nämlich für einen Wolf gehalten.

Wie ein Husky zum Wolf wurde

In Mönchengladbach ging am 15. Mai 2023 ein besorgter Anruf bei der Feuerwehr ein. Die Frau am Telefon meldete einen gesichteten Wolf und gab den Ort an die Verantwortlichen durch. Eine Wolf in diesem Gebiet war übrigens nicht unrealistisch, wurde doch erst im April vom Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz eine Wolfssichtung in der Umgebung bestätigt.

Die Feuerwehr verständigte sofort die Polizei, welche sich umgehend auf die Suche nach dem Tier machte. Nach einer lang andauernden Suche wurde das Tier dann im Bunten Garten gefunden und konnte angeleint und gesichert werden. Und siehe da: es handelte sich um eine Husky-Dame! 

Der Husky im Wolfspelz
© Tanja Clemens

Der liebe Hund konnte nach diesem Trubel wieder in die Hände des Besitzers übergeben werden.

Am 27. April beobachteten nämlich mehrere Personen einen Wolf in der Nähe des städtischen Friedhofs im nördlichen Teil der Stadt. Ein Augenzeuge konnte sogar ein Foto machen, das zur späteren Identifizierung des Wolfes beitrug. Es wird jedoch vermutet, dass der Wolf weitergezogen ist. Nur wenige Stunden später wurden im benachbarten Schwalmtal im Kreis Viersen an zwei verschiedenen Stellen Wolfssichtungen gemeldet.

Die Bewohner:innen Mönchengladbachs konnten also beruhigt aufatmen.

 

Weitere spannende Themen

Ausschlussdiät beim Hund: Wie du mit gezielter Ernährung Unverträglichkeiten aufdecken kannst 🕵️‍♀️🐶 | Unser Tipp: Christopherus Reinfleischdosen

Ausschlussdiät beim Hund: Wie du mit gezielter Ernährung Unverträglichkeiten aufdecken kannst 🕵️‍♀️🐶 | Unser Tipp: Christopherus Reinfleischdosen

Dein Hund kratzt sich ständig, hat Durchfall oder sein Wohlbefinden könnte viel besser sein? 🐶 Dann kann eine Ausschlussdiät helfen, Futterunverträgl...

Zum Beitrag
Bürohund plötzlich verboten: Was das Urteil des LAG Düsseldorf für Arbeitnehmende bedeutet

Bürohund plötzlich verboten: Was das Urteil des LAG Düsseldorf für Arbeitnehmende bedeutet

Das Landesarbeitsgericht (LAG) Düsseldorf hat im März 2025 ein Urteil gefällt, das viele Hundehalter aufhorchen lässt: Eine Mitarbeiterin darf ihren H...

Zum Beitrag
Hundepiercings – ein grausamer Trend, der unsere Vierbeiner leiden lässt

Hundepiercings – ein grausamer Trend, der unsere Vierbeiner leiden lässt

Ein verstörender Social-Media-Trend sorgt für Aufregung: Hundehalter:innen lassen ihren Vierbeinern Piercings stechen – aus rein optischen Gründen. Wa...

Zum Beitrag