Home Blog DIY Hundespielzeug - Affenfaustknoten als Wurfspielzeug
DIY Hundespielzeug - Affenfaustknoten als Wurfspielzeug
von Dogorama Redaktion
DIY
Spielzeug
Ausstattung
Du möchtest nicht schon wieder ein neues, teures Spielzeug für deinen treuen Liebling kaufen und dabei nicht mal wissen, ob er es überhaupt mag oder gar zerstört? Dann probiere dich doch mal in einem selbstgemachten Spielzeug. Und keine Sorge, für dieses DIY brauchst du nicht viel und du musst nichts nähen oder ähnliches. Das können wir nämlich auch nicht so gut. Deshalb haben wir uns in einem Wurfspielzeug in Affenfaust-Form versucht.
Ob du es glaubst oder nicht, es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Spielzeug für deinen Hund selbst zu basteln. Auch Intelligenzspiele kannst du mit einfachen Dingen herstellen. So kannst du deinen Hund mental auslasten, ohne viel Geld ausgeben zu müssen. Inspiration für Intelligenzspiele findest du hier.
Was eignet sich als Hundespielzeug?
Alte Stoffe und Handtücher, Pappkartons oder auch PET-Flaschen lassen sich prima in tolle Spielsachen verwandeln. Auch aus Holz (gründlich abgeschliffen, da sonst die Gefahr von Splittern besteht) lassen sich Spielzeuge oder sogar Agility-Stationen herstellen.
Hundespielzeug für drinnen und draußen
Pappkartons und Stoffen eignen sich natürlich eher weniger für draußen, vor allem nicht, wenn es regnet und es matschig ist. Da sind Spielsachen aus robustem Tau oder aus Seilen großartig. Sofern diese auch ordentlich zu einem Spielzeug verarbeitet wurden, kann man sie auch problemlos waschen.
Ein Wurfball für Zerr-, Wurf- und Kauspiele - der Affenfaust-Knoten
Was du brauchst:
Tatsächlich nur ein Seil, z.B. ein Baumwollseil oder ein Tau aus dem Baumarkt (das Seil sollte 2,5 m lang und 1 cm dick sein)
Nimm nun das rechte, also das längere Ende, führst es nach oben an den rechten Rand der Schlaufen und wickelst das Seil dreimal mittig gegen den Uhrzeigersinn um die Schlaufen. Du führst das Seil also nach hinten um die Schlaufen herum, kommst nach vorn und dann wieder nach hinten.
Hast du die dritte Umrundung geschafft und bist wieder am Ausgangspunkt angekommen, führst du das Seil über den Umrundungen von rechts nach links durch die ersten Schlaufen und von links nach rechts unter den Umrundungen innerhalb der ersten Schlaufen entlang.
Auf unserem Instagram Kanal (@dogorama.app) kannst du dir die Anleitung auch im Videoformat ansehen. Vielleicht gibt dir das den letzten Anstoß, das DIY nun auch selbst auszuprobieren.