Home Blog Air Defender 2023 - was bedeutet das für dich und deinen Hund?

Air Defender 2023 - was bedeutet das für dich und deinen Hund?

Achtung, es wird laut!

Heute, am 12.06.23, startet "Air Defender 2023", das größte Luftwaffenmanöver seit Gründung der NATO. Deutschland leitet diese Übung, an der bis zum 23.06.23 25 Länder sowie die NATO selbst teilnehmen. Laut der Bundeswehr sind ungefähr 10.000 Militärangehörige und 250 Flugzeuge beteiligt, einschließlich 70 Maschinen aus Deutschland.

In den besagten zwei Wochen werden immer wieder Flugübungen stattfinden. Auf der folgenden Karte der dpa könnt ihr die betroffenen Regionen einsehen. Besonders der Norden Deutschlands ist betroffen.

Karte Air Defender 23
© dpa

Warum ist das für unsere Hunde relevant?

Den enormen Fluglärm und vor allem den Knall der Überschallflugzeuge kennen wahrscheinlich die wenigsten Fellnasen. Daher liegt es nicht fern, dass das für einige von ihnen verstörend sein kann. Sie könnten sich erschrecken und vor lauter Panik wegrennen. Deshalb: leint eure Hunde bitte an! Auch ein Sicherheitsgeschirr kann für besonders ängstliche Hunde sinnvoll sein.

Wann muss ich meinen Hund sichern?

Pro Region wird tatsächlich nur vier Stunden lang geübt. Da das tagsüber stattfindet und es momentan sowieso sehr warm ist, macht es Sinn, diese Stunden einfach mit deinem Liebling drinnen zu verbringen. Bei diesen Temperaturen bieten sich die Morgen- und Abendstunden dank kühleren Temperaturen viel besser für die Gassirunden an.

  • Region Nord: 16 - 20 Uhr
  • Region Ost: 10 - 14 Uhr
  • Region Süd: 13 - 17 Uhr

Was noch?

Das Gute ist, dass in den Regionen, in denen die Übungen stattfinden, außerhalb der Übungszeiten wahrscheinlich kein weiterer Fluglärm zu hören sein wird. 

Wichtig ist, dass du dich durch diese Air Defender 2023 Übungen nicht stressen lässt. Sei der Ruhepol für deinen felligen Schatz und wähle die Zeiten für deine Gassirunden nun einfach etwas gezielter. 

Stelle noch einmal sicher, dass Geschirr und/ oder Halsband richtig sitzt und dass deine Leine stabil und rissfest ist. Auch die Karabiner solltest du noch einmal kontrollieren.

 

Weitere spannende Themen

Natürlicher Zeckenschutz für Hunde: Hält der Hundpur® Zeckenschutz, was er verspricht? | inkl. Tierarzt und Community Bewertung

Natürlicher Zeckenschutz für Hunde: Hält der Hundpur® Zeckenschutz, was er verspricht? | inkl. Tierarzt und Community Bewertung

In diesem Artikel nehmen wir das Thema natürliche Zeckenabwehr einmal ganz genau unter die Lupe – und stellen euch eine spannende Alternative vor, die...

Zum Beitrag
Zeckenschutz beim Hund – welche Methode schützt wirklich? | Chemische und natürliche Mittel im Vergleich

Zeckenschutz beim Hund – welche Methode schützt wirklich? | Chemische und natürliche Mittel im Vergleich

Zecken sind nicht nur lästig – sie können schwere Krankheiten auf Hunde übertragen. In diesem Ratgeber erfahren Hundeeltern alles Wichtige, um ihren V...

Zum Beitrag
Kein Beiß- und Angriffstraining mehr für private Hundehalter:innen – Verbot in Österreich

Kein Beiß- und Angriffstraining mehr für private Hundehalter:innen – Verbot in Österreich

Österreich verbietet Beiß- und Angriffstraining für private Hundehalter:innen – ein wichtiges Signal für mehr Tierschutz! Doch warum gibt es überhaupt...

Zum Beitrag